TuS Frücht
Corona-bedingte Einschränkungen
Liebe Mitglieder und Freunde des TuS,
- Details
Liste zur Corona Kontaktverfolgung für die Übungsstunden
http://tus-fruecht.de/images/2020/CoronaKontaktverfolgung.xlsx
- Details
Schrittweise Rückkehr zum Übungsbetrieb beim TuS im erlaubten Rahmen

- Details
Der Übungsbetrieb ruht wegen der Corona-Pandemie auch nach den Osterferien weiter!
Leider finden weiterhin keine Übungsstunden unserer Gruppen und Kurse statt, das gilt auch für unseren Schwimmkurs im Lahnsteiner Hallenbad.
Wir beobachten die Entwicklung der Corona-Krise in den kommenden Wochen weiter und werden Euch rechtzeitig Bescheid geben, wann der Übungsbetrieb und in welcher Form weitergehen kann!
Mit sportlichem Gruß und bleibt gesund!
Der Vorstand
- Details
Die Jahreshauptversammlung des TuS wird wegen des Corona-Virus zunächst verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Auch hierzu bitten wir euch, mit dazu beizutragen, dass die Mitglieder in euren Gruppen und möglichst viele um euch herum informiert werden.
- Details
Der TuS lässt ab Montag, 16. 03. 2020, seinen gesamten Übungsbetrieb zunächst bis zum Ende der Osterferien ruhen.
- Details
2. ZUMBA Fitness Party in Frücht
20. September 2019
Beginn 20:00 Uhr
Gemeindehalle Frücht
120 Minuten Zumba mit einer Pause inkl. Süßer Stärkung
Ein Wechseloutfit für die 2. Stunde ist von Vorteil. Handtuch und Wasser nicht vergessen :o)
Auch „Anfänger“ sind herzlich willkommen!
Gebühr: Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 2€
Infos bei Anika Philippi unter der 02603 / 6014077
- Details
Dorfmeisterschaft 2019
E i n l a d u n g
z u r D o r f m e i s t e r s c h a f t
am Sonntag, 22. September 2019
Unsere Dorfmeisterschaft startet, wie immer, um 10 Uhr auf der Sportanlage beim Dorfgemeinschaftshaus. Auf dem Programm stehen Leichtathletik-Wettkämpfe (Laufen, Springen und Werfen bzw. Kugelstoßen) für alle Altersgruppen, wobei die Übungen wieder für´s Sportabzeichen gewertet werden können. Für unsere Minis wird wieder eine Kinderolympiade mit altersgerechten Wettkämpfen stattfinden. Alle kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler sind sehr herzlich eingeladen.
Darüber hinaus freuen wir uns über viele Zuschauer, die unsere aktiven Sportler anfeuern, ihnen applaudieren und während der Wettkämpfe als Helfer - z. B. als Riegenführer, zum Messen beim Weitsprung, Werfen und Kugelstoßen – zur Verfügung stehen.
Die Siegerehrung mit der Verleihung der Urkunden erfolgt gegen 12 Uhr.
Gleichzeitig laden wir alle Boule-Freunde – ob jung oder älter – zu unserem
10. Jubiläums - Boule – Turnier
ein, das anschließend auf der Laufbahn stattfindet. Bitte meldet Euch bis spätestens 13 Uhr bei Björn Spürkmann oder Detlev Pawlik dazu an.
Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden, wie immer, den ganzen Tag über angeboten und unser DJ sorgt wieder für die musikalische Untermalung.
Über Kuchenspenden und/oder eine Thermoskanne Kaffee zur Bereicherung unseres Angebots freuen wir uns sehr!
- Details
Historisches Fechten
Thema: „Historisches Fechten mit Kleinschild, Schild und Schwert“ Ziel: Die Teilnehmer sollen die Grundlagen im „historischen Fechten“ kennenlernen. Dies bezieht sich im Schwerpunkt auf die Trefferzonen und auf diverse Grundschläge, mit denen es möglich wird, den Gegner anzugreifen oder sich selbst zu verteidigen.
Diese außergewöhnliche und weniger bekannte Sportart werden wir euch am Di. 13. August 18:00 bis 20:00 im Dorfgemeinschaftshaus vorstellen. Sollten sich hierbei genügend Interessierte finden, bieten wir dann gern einen 5- oder 10-stündigen Kurs an.
Teilnehmergebühr: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 2,00 Euro/Abend Anmeldung bitte bei Gisela Rotard 02603/70298 oder einfach mal vorbeischauen
- Details